Interessantes über Kompostwürmer

Kompostwürmer
Was sind Kompostwürmer?
Kompostwürmer sind eine Unterart der Regenwürmer und haben sich auf die Zersetzung von organischen Abfall spezialisiert. Dabei entsteht wertvoller Wurmhumus. Sie haben eine rötliche Färbung und werden bis zu 10 cm lang.
Wo leben Kompostwürmer?
Sie leben in den oberen Erdschichten. Am liebsten in Komposthaufen, Grünschnittabfällen und bei uns im Wurmkomposter.
Was fressen Würmer?
Organisches Material wie Obst- und Gemüsereste. Karton, Papier und Eierkarton. Auch Tee und Kaffeesatz haben sie sehr gerne.
Was bringt die Wurmkiste?
Mit der Wurmkiste kannst du deinen Bioabfall nachhaltig entsorgen und deinen eigenen Wurmhumus erzeugen.
Wurmhumus ist ein wertvoller Dünger für deine Pflanzen.
Auch ein Flüssigdünger entsteht dabei, der sogenannte Wurmtee.
Warum selber bauen?
Ein selbstgebauter Wurmkomposter ist um einiges billiger als ein gekauftes Model. Du kannst die Größe und Farbe selbst bestimmen und hast etwas zum Herzeigen! Bei unserem Workshop bekommst du auch schon die Würmer mit nach Hause und kannst sofort mit kompostieren loslegen.